Samstag, 8. November 2014

Fragt mich nicht, wie der Schrein heisst!

Diesen Freitag ging ich mit ein paar Leuten aus meinem Wohnheim und der Schule einen kleinen Schrein ausserhalb von Kyoto besichtigen. Es war eigentlich die Idee von Asha. Seit einer Woche war sie uns am zusammentrommeln für diesen kleinen Trip. Wir trafen uns um 14.15 Uhr vor der Schulbibliothek. Weil mein Unterricht bereits um 12.15 Uhr fertig war, überbrückte ich die Zeit am Kamogawa (Fluss) mit japanisch lernen und Fotos von Vögeln zu schiessen :-)

Eines der tausend Vogelfotos, die ich an diesem Tag geschossen habe.

Auf dem Weg zum Schrein mussten wir über einen kleinen Hügel. Normalerweise kein Problem, aber mit Fahrrädern, die an die 25 kg wiegen eine harte Angelegenheit. Als wir endlich oben ankamen, hatte ich das Gefühl einen Marathon gerannt zu sein. Jaja, wo ist meine Kondition geblieben (als hätte ich jemals eine gehabt). Nach dem Hügel gelangten wir in das Städtchen, in dem sich der Schrein befindet. Nach 35 min waren wir endlich angekommen. Zum Glück war ich nicht die Einzige schwer atmende Person unter uns. Die Chinesen hatte es schlimmer getroffen. Was aber niemanden davon abhielt gleich in den Tourist-Modus überzuwechseln und die Kameras zu zücken. Natürlich gab es auch ein Gruppenfoto mit uns allen. Der Schrein war wirklich schön und hatte auf dem Areal so etwas wie ein "Haus/Schrein-Museum". Man musste 300 Yen Eintritt zahlen, was sich allemal gelohnt hat.

Von Links nach rechts, Oben: Veronica, ?,?,?,
Unten: Salome, Asha, Mon, ?
Ganz unten: Ich
Ja, ich die Hälfte der Namen nicht...

Neben dem Schrein war das Coolste, die Rückfahrt, denn alles was wir herauffahren durften, konnten wir nun heruntersausen. Ich konnte die ganze Fahrt hinunter nur lachen, es war ein tolles Gefühl. Scheinbar gab es bei Mon-san (Tai aus dem Wohnheim) einen kleinen Zwischenfall bei der Abfahrt. Ihr Schal verhäderte sich in den Speicheln. Keine Sorge, niemand verletzte sich.

Grüsschen aus Örtchen neben Kyoto

Danke für die Kommentare :-D

Vor dem Museum

Garten des Museums

Auch neben der Umgebung gibt es schöne Dinge :-)

Totentafeln des Schreins.

Totentafeln auf dem Friedhof

4 Kommentare:

  1. Gseht weder alles wunderschön us, und 300 Yen isch ja ned vell. :D

    AntwortenLöschen
  2. Tja, da wäret mer mal wider bim Thema Sport... Ich säge aber sälber mal lieber nüt dezue ^^

    AntwortenLöschen
  3. Jääää Matthias ^^
    Wiä sehts mit dine Jogging-Einheite us?
    ;-P

    AntwortenLöschen
  4. Nid so guet, fürcht ich.. aber nid so schlimm :P ^^

    AntwortenLöschen