Donnerstag, 13. November 2014

Ein goldener Herbsttag

Als ich heute morgen aufstand und einen Blick aus dem Fenster warf, fasste ich den Entschluss nach dem Unterricht zum Kinkakuji zu gehen. Der Kinkaku, als goldener Pavillon bekannt, ist einer der 5 weltbekannten Sehenswürdigkeiten in Kyoto. Er befindet sich im Zentrum des Gartens des zen-buddhistischen Rokuon-ji Tempel und repräsentiert das "Reine Land des Buddhas". Gebaut wurde der Tempel mit Garten Ende 14. Jahrhundert vom 3. Shogun der Muromachi Periode, Ashikaga Yoshimitsu. Erst im Jahr 1994 wurde die Anlage ins "World Cultural Heritage Site" aufgenommen.

Der goldene Pavillon in Mitten des Gartens und des Teiches, ein Ort vollkommener
Ruhe, wären da nicht anmassen von Touristen (wie ich)...
Die Fahrt war relativ lang und anstrengend, da sich der Tempel an einer erhöhten Stelle befindet. Keine Kommentare über meine Kondition... Er war allerdings sehr leicht zu entdecken, dank den Büssen und Autos, die davor Schlange standen. Der Eintritt kostete mich 400 Yen, was im Vergleich zu Preisen in der Schweiz ein Schnäppchen ist, und der Weg durch den Garten war stehts klar gekennzeichnet. Wegen den grossen Menschenmassen gab es auch Wärter, die die Leute geschickt herumkommandierten. In Japan ist schliesslich alles perfekt organisiert.

Jaja, man musste anstehen um das perfekte Bild vom goldenen Pavillon zu bekommen.

Der Pavillon von der anderen Seite. Ich fand es schön, wie sich die Abendsonne an
den goldenen Wänden wiederspiegelte. Selbst die Bäume drum herum, wirkten golden.

Ganka-Sui
Eine kleine Holzhütte im nirgendwo, ob sich darin ein Geist versteckt?

Die roten Bäume, die den ganzen Weg säumten, waren Hingucker Nr. 2.
Die Touristen (Asiaten) mussten sich natürlich davor fotografierten lassen.

Entspannt Tee trinken unter den roten Bäumen
Nun habe ich auch den Kinkakuji hinter mich gebracht. So, was werde ich jetzt wohl als Nächstes machen :-)

Goldene Grüsse aus Kyoto

Danke für die Kommentare

1 Kommentar:

  1. Das gseht soooo schön us! Da het sich d Fahrt und ds Kämpfä mit de Touristämassä meh als glohnt! Bi grad chli niidisch uf dich! So wahnsinnig vil herbstfarbigi Bäum hets nämlich hiä nit^^

    AntwortenLöschen