Das Interieur des Lokals war typisch japanisch. Für mich Europäer etwas vollkommen Neues. Wie im Izakaya mussten wir am Eingang die Schuhe ausziehen. Danach kamen wir in den kleinen Speiseraum und nahmen an etwas ähnlichem wie einer Theke Platz. Von dort aus konnten wir sehr gut die Köche bei der Zubereitung der Gerichte beobachten. Sehr spannend!!
Das Essen war toll! Es bestand aus 9 kleinen Schüsseln mit verschiedenen Gerichten, zusätzlich bekam man noch Reis und Miso-Suppe. Am liebsten mochte ich das Tempura, die Kartoffeln und die Auberginen. Selbst der Kürbis war sehr fein. Einzig Mühe hatte ich mit den Pilzen, aber dank Getränk konnte ich auch diese runterbringen :) Insgesamt bezahlten wir etwa 10 Fr. für das Menü. In der Schweiz wären es locker 50 Fr. gewesen. Ein hoch auf japanisches (vegetarisches) Essen und auf Serafina, die mir Lokaltipps gibt.
Liebe Grüsse von der vollgefressenen Studentin aus Kyoto
Danke für die Kommentare :-)
Eingangsbereich des Restaurants |
Reihe oben: Tempura, Frittierte Kartoffeln, Desser mit süsser Bohnenmousse Mittlere Reihe: Reis, Tofu mit Chabis, ???, Salat aus Algen und Bohnen Rheie unten: Kürbis, Aubergine, Pilze |
Danke für die Kommentare :-)
Hät sich da dr Koch hinter dr Theke versteckt?^^
AntwortenLöschenTuet mer dr Desser au mit Stäbli esse? <.< :P
Seht ä bits so us, odr?
AntwortenLöschenjep, aus desser wird mit stäbli gesse... aber das isch so chläbrig, dass es dir e grad a dä stäbli chläbt...