Der grösste Schock war allerdings die enorme Präsenz des Christentums. Zurückzuführen ist dies auf den Gründer Joseph Hardy Neesima, der 200 Jahre zuvor in Amerika zum Christentum übergetreten ist. Mir war zwar bewusst, dass die Doshisha Universität religiös veranlagt war, schliesslich haben wir eine Kirche und eine Kapelle auf dem Schulgelände, Ich wurde trotzdem ziemlich überrumpelt...
Zu Beginn wurden wir von einem japanischen Pfarrer begrüsst. Dieser segnete uns und begann Psalme zu verlesen. Auch das normale Programm war gespickt mit christlichen Anspielungen und ich weiss nicht, wann ich das letzte Mal so viel das Wort "Amen" vernommen habe. Schlussendlich hatte ich mehr das Gefühl in einem Gottesdienst zu sitzen, als an einem universitären Anlass. Merkwürdig.
Liebe Grüsse von der überraschten und verwirrten Studentin
Danke für die Kommentare
Wir alle in der besten Kleidung, die wir mitgebracht haben. |
Oh làlà;) Oh ja, jetz wirsch missioniert - uiuiui viel Spass^^
AntwortenLöschen