Montag, 29. September 2014

TOKYO! Zum ersten Mal in der Hauptstadt!! Teil 1

5.30 Uhr. Völlig übermüdet und mit schmerzenden Nacken standen wir nach einer 8-stündigen Busfahrt endlich an der Ueno Station, Tokyo. Diese Reise hatten Leene und ich ein paar Tage zuvor geplant. Weil am 1. Oktober der Unterricht an der Doshisha Universität beginnt, wollten wir unsere letzten freien Tage sinnvoll nutzen. Daher dachten wir, wieso nicht gleich Tokyo?

Da wir aber nur für eine Nacht in Tokyo blieben, lohnte es sich nicht ein Hostel zu suchen, Dank Couchsurfing, einem internetbasiertem Gastfreundschaftsnetzwerk, kamen wir für die kurze Zeit kostenlos bei einem Japaner namens Yosuke unter. Geld gespart, puhh :-)

Mein erster Eindruck von Tokyo war nicht ganz das, was ich erwartet hatte. Menschenleere Strassen, klare Luft und eine Stille, die nur von den zwitschernden Vögeln des nahe gelegenem Ueno-Parks durchbrochen wurde. Ich fragte mich willkürlich, war das wirklich Tokyo? Diese Ruhe war allerdings nur einem einzelnem Faktum zuzuschreiben, der frühen Morgenstunde.

Ueno-Busstation um 7.00 Uhr morgens.

Aussicht auf den Ueno-Park währendem Morgenessen.

Tokyoer sind keine Morgenmenschen. Leere Strassen und geschlossene Läden.

Das Treffen mit Yosuke-san war um 10.30 Uhr an der Otsuka-Station angesagt. Bis dahin hatten wir sehr viel Zeit. Nach dem Morgenessen im Ueno-Park tigerten wir in der nahen Umgebung herum. Um diese Zeit hatten aber noch keine Läden oder Märkte offen, also besuchten wir einen japanischen Garten. Leene genoss die Aussicht, währendem ich auf einer Gartenbank schlief.

Nachdem wir Yosuke-san und seine Wohnung kennengelernt hatten, trafen wir uns mit einer guten Freundin von mir: Julia. Gleich wie ich, studiert Julia an der Universität Zürich Japanologie und macht nun einen Studienaustausch an der Waseda Univerität in Tokyo. Wegen der Distanz zwischen Kyoto und Tokyo ist es mir nur selten möglich Julia zu sehen, darum war es eine echt tolle Gelegenheit.

Kleine Pause in einem traditionellen Japanischen Garten

Unsere Unterkunft für eine Nacht
Zu dritt machten wir uns zu Fuss Richtung Ikebukuro auf. Dort befindet sich ein Gebäudekomplex namens Sunshine City. Das Interessante: Das Dach des Hochhauses besteht seit 33 Jahren aus einem Aquarium, dem Sunshine Suizokuka, welches somit das älteste High-Rise Aquarium Japans ist :-)

Für mich war dies eine neue Erfahrung. Zwar war ich in der Schweiz bereits mehrmals in Aquarien, aber noch nie in einem so grossen und so artenreichen wie dem Sunshine Suizokukan. Von Riesenkrappen zu Tintenfischen, Quallen zu Mondfischen, Pinguinen zu Robben. Man hatte das Gefühl, alles wäre vorhanden.

Im Souvenir Shop des Aquariums begann dann auch meine Tokyoer Shopping Tour, die sich während unseren ganzen Aufenthalt fortsetzte. Zu meiner Verteidigung, wie um Himmelswillen soll ich mich bei all diesen süssen Dingen beherrschen... Ich bin eine weibliche Frau. Wo blieb nur der männliche Teil meines Ichs?! :-(

Riesige Riesenkrappe und Baby Riesenkrappe

Einsamer, riesiger Mondfisch
Eine Robbe in ihrem Badeparadies auf dem Dach
Unser Abendprogramm bestand aus Shinjuku, dem Business-Viertel. Dort liegt das Tokyo Metropolitan Government Building, welches einen hervorragenden Blick auf die Stadt freigibt. Zudem muss man für die Aussicht nichts bezahlen, was beim Tokyo Tower oder beim Sunshine 60 nicht der Fall ist. Ein Geheimtipp für alle, die vollkommen kostenlos auf Tokyo hinunter blicken möchten. Es lohnt sich.

Um 21.00 Uhr kamen wir wieder bei Yosuke-san an und fielen wie Steine ins Bett. Was ich vorhin verschwiegen habe, ist, dass es bei Yosuke-san eine kleine Komplikation gab. Er hat sich überbucht. Mit anderen Worten eine andere Couchsurfing-Gruppe belegte sein Gästezimmer. Aus diesem Grund bot er uns sein eigenes Zimmer an. Er selber würde wegen eines Meetings eh ausserhalb übernachten müssen.

Am nächsten Morgen erwartete uns dann aber eine seltsame Überraschung...

Aussicht vom Tokyo Metropolitan Government Building

Tokyo Metropolitan Government Building
Wenn ihr wissen wollt, wie es weitergeht, lest "TOKYO! Zum ersten Mal in der Hauptstadt!! Teil 2"

Liebe Grüsse aus Kyoto

Danke für die Kommentare :-)




Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen