Wie einige von euch vielleicht noch wissen, nahm ich vor 1 1/2 Monaten an einer Veranstaltung mit Übernachtung bei einer Hostfamilie in Kyotanba teil. Seither stehen ich mit dieser Familie in Kontakt und vor drei Wochen, wurden wir (Kate und ich) dann von Takao-san bezüglich des Jahresendfestes kontaktiert. Natürlich haben wir sofort zugesagt, schliesslich wollten wir alle wiedersehen.
Hier ein paar Bilder von dem Tag:
|
Dieses Mal durften wir auch ein wenig beim Kochen helfen. Ich war für das Käsefondue zuständig und musste Typs geben, wie wir es in der Schweiz zubereiten. Für ein richtiges Fondue, war es leider die falsche Käsemischung. Schmecken tat es trotzdem. |
|
Kate beim Reis stampfen. Daraus drehten wir dann die süssen Mochi ab. Ich durfte auch Handanlegen. Mit der Zeit wird der Hammer richtig schwer, ausserdem hatte ich immer Angst Hiro-san demnächst die Finger zu zerstören. |
|
Hier zeigt uns Yachiyo-san, wie man die fertige Masse zu richtigen Mochis dreht. Zu Beginn war es ziemlich schwer, hatte man sich daran gewöhnt wurde es einfacher. Wir durften einige Mochi wieder mit nach Hause nehmen. Im Moment befinden sie sich noch in meinem Kühlschrank. |
|
Der Mochi wird zusammen mit süssem Shoyu und Zucker gegessen. Lecker!! |
|
Nach dem Dessert im kalten Wetter ging es zurück ins Haus der Taniyamas. Hier Takao mit Yachiyo |
|
Natürlich gab es wieder musikalische Unterhaltung. |
|
Kate und ich wagten uns dann noch an die Takoyaki. Da wir beide aber Vegetarier sind, bereiteten wir für uns welche ohne Tintenfisch zu. Es ist um einiges schwerer als es aussieht. |
Wir lernten viele neue Menschen kennen und es war ein ganz toller Abend. Da es zu spät war um nach Kyoto zurückzukehren, übernachteten wir auch dieses Mal wieder bei Taniyama-san.
PS: Die Bilder sind nicht von mir. Sie wurden von verschiedenen Personen auf eine Internetplattform gestellt.
Versüsste Grüsse aus Kyotanba
Danke für die Kommentare
Boa. Käsefondue han i au scho lang nümm gah. Immer gihts nor s'normale...
AntwortenLöschen