Dienstag, 23. Dezember 2014

Gürtelrose, 1 Mal und nie wieder!

Es ist nichts Neues, dass man in einem fremden Land plötzlich an den speziellsten Krankheiten erkrankt. Das Wetter, die ungewohnte Nahrung oder das Wasser sind meistens Schuld daran. Auch Austauschstudenten werden nicht davon verschont. Ich habe aufgehört mitzuzählen, wie viele meiner Mitbewohner und Mitstudenten sich auf den Weg zum Arzt machten. 

Ich nahm allerdings an, ich würde von all dem verschont bleiben, da ich mich seit Jahren guter Gesundheit erfreue... Tja, falsch gedacht. Eines wunderschönen Morgens bemerkte ich die ersten Spuren eines Ausschlags auf meinem Bauch. Nichts ahnend liess ich ihn einfach sein, in der Hoffnung er ginge von selbst wieder weg. Wunschdenken, natürlich breitete er sich Richtung Rücken aus und begann zu schmerzen. Beim Arzt erfuhr ich, dass ich mir Herpes Zoster oder Gürtelrose eingefangen habe (War sehr interessant alles auf japanisch :-). Gründe: (Sehr) Schlechte Ernährung und zu viel Stress.

Zum Auskurieren sollte ich mein Lebenswandel ändern. Nun achte ich darauf, jeden Tag gesund zu kochen und mir etwas Freizeit zu gönnen. Was bedeutet, nicht mehr so viel Sightseeing und Reisen :-( . Medikamente bekam ich natürlich auch.

Kränkliche Grüsse 

Danke für die Kommentare

1 Kommentar: